Warum X-Sharks?

Fun

Spass und Kameradschaft im Vordergrund.

Fitness

Als Ausgleich zur täglichen Arbeit.

Unihockey

Wenn dir NLA & NLB zuviel wird ...

Das Neuste


JAWS-Time: 22. Sharkcup 2025 – Jetzt anmelden!

Am 18. Oktober 2025 findet bereits zum 22. Mal der Sharkcup, das Unihockey-Turnier von Eisenbahnern für den ÖV statt. Ein genialer Anlass für alle ÖV-Mitarbeiter – egal ob noch in der Lehre oder bereits ein alter Hase. Der Sharkcup garantiert seit zahlreichen Jahren viel Spass und zelebriert das gemütliche Beisammensein.…

weiter ...

Ankündigung Datum 22. Sharkcup 2025

Der 22. Sharkcup findet am Samstag 18. Oktober 2025 wiederum in der Sporthalle Seefeld in Spreitenbach AG statt. Die Ausschreibung wird zeitnah vor dem Turnier aufgeschaltet. Sportliche Grüsse Die X-Sharks

weiter ...

Tolle Bilder vom 21. Sharkcup 2024

Am Samstag 19. Oktober 2024 fand zum 21. Mal der Sharkcup in Spreitenbach statt. Das beliebte Unihockeyturnier von Eisenbahnern für den ÖV. Wir durften viel Unihockey-Action erleben und hatten auf sowie neben dem Feld viel Spass! Die besten Impressionen findet ihr hier: Bilder 21. Sharkcup 2024 Viel Spass beim Durchsehen…

weiter ...

Alle Beiträge

Wo wird trainiert?

Die meisten Spielerinnen und Spieler kommen aus dem Grossraum Zürich. Unser Trainingsort ist deshalb Zürich Wiedikon. Unser Training findet in der Turnhalle Aegerten statt. Wir treffen uns jeweils Donnerstags um…
weiter ...

Was bieten wir?

Unser wöchentliches Training findet am Donnerstag in der Turnhalle Aegerten in Zürich Wiedikon statt. Daneben nehmen wir an diversen Unihockey Plauschturnieren teil, um unsere Stärke an anderen Plauschvereinen zu messen.…
weiter ...

Unsere Motivation

Als Ausgleich zur täglichen Arbeit zelebrieren wir Unihockey. Wir spielen in keiner Liga des Schweizerischen Unihockey Verbandes SUHV. Als Plauschverein sind wir nicht primär auf Medallienjagd, sondern stellen den Spass…
weiter ...

Trainingsweekend Morschach

In jedem Frühjahr führen wir als Vorbereitung auf die Schweizermeisterschaft das legendäre Trainingsweekend im Swiss Holiday Park in Morschach durch. Neben Unihockey bietet diese Anlage viele sportliche Möglichkeiten. Auch der…
weiter ...

SVSE Unihockey Schweizermeisterschaft

Seit 1997 findet jährlicht eine 1- oder 2-tägige Schweizermeisterschaft innerhalb unseres Verbandes SVSE statt. Dort messen sich rund 30 bis 40 Mannschaften in Turnierform. Die Meisterschaft findet in der Regel…
weiter ...

SVSE – Schweizerischer Sportverband für den öffentlichen Verkehr

Wir sind der schweizerische Sportverband für den öffentlichen Verkehr und repräsentieren... 53 Sportvereine Rund 8'750 Mitglieder 18 Sportarten Der SVSE ist die Dachorganisation sportorientierter Freizeitorganisationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im…
weiter ...

swiss unihockey

Der Schweizerische Unihockey Verband auf einen Blick Verband Der Schweizerische Unihockey Verband (SUHV), gegründet am 20. April 1985, ist Mitglied von Swiss Olympic Association (SOA) seit 1989. Kontaktadresse swiss unihockey…
weiter ...

Sharkcup

Dieses legendäre Plauschturnier wurde 2002 von den X-Sharks ins Leben gerufen. Anfänglich als Nachturnier im Herbst durchgeführt, wurde es unterdessen auf den Nachmittag gelegt. Im Vordergrund stehen neben dem sportlichen…
weiter ...